3% aller Hacker-Angriffe sind technischer Natur - 97% erfolgen über die Schwachstelle Mensch!
Ist Cyber-Awareness bzw. die Sensibilisierung bezüglich digitalen Medien / Social Media und Internet Nutzung von Schülern und Lernenden, älteren Menschen, Mitarbeitenden oder ganz einfach auch von Privat-Anwendenden auch bei dir ein Thema?
Was ich so tue...
Cyber Security Awareness
Stell dir vor, du stehst an einer ungesicherten Tür, die direkt in dein Zuhause führt. Jeder könnte hereinkommen und Unheil anrichten. So ist es auch mit Cybercrime. Deine Kinder surfen ahnungslos im Netz, deine Unternehmensdaten liegen auf Servern – ungeschützt wie offene Türen.
Eltern, aufgepasst:
Das Internet ist kein Spielplatz ohne Gefahren. Kinder sind neugierig und unbesorgt, was sie zum leichten Ziel für Cyberkriminelle macht. Mit meiner Cyber Security Awareness schule ich nicht nur dich, sondern auch deine Kinder. So lernen sie, sicher durchs Netz zu navigieren und erkennen Gefahren, bevor es zu spät ist.
Unternehmen, seid auf der Hut:
Egal ob klein oder gross – Cyberangriffe machen keinen Unterschied. Ein einziger Klick auf einen infizierten Link kann dein gesamtes Geschäftsmodell gefährden. Ich zeige dir und deinen Mitarbeitenden, wie man Phishing-Mails erkennt, starke Passwörter nutzt und sichere Kommunikationswege aufbaut. Prävention ist der Schlüssel!
Der digitale Sherlock-Holmes:
Digitale Spuren im Internet sind wie unsichtbare Fußabdrücke, die du überall hinterlässt, während du dich im Netz bewegst. Diese Spuren können von einfachen Suchanfragen über soziale Medien-Posts bis hin zu sensiblen Transaktionen reichen. Sie sind oft verstreut und fragmentiert, aber sie erzählen eine Geschichte – deine Geschichte. Gerne bin ich dir behilflich mit technischen Hilfsmitteln auch Spuren Anderer aufzuspüren...
Mein Ziel:
Eine sichere digitale Umgebung für alle. Denn nur wer die Gefahren kennt, kann sich schützen. Sei es zu Hause oder im Büro – mit meiner Hilfe machst du das Netz zu einem sichereren Ort.
Lass uns gemeinsam die digitalen Türen sichern.
Vulnerability Management
Vulnerability Management – das klingt wie ein hochtrabender Begriff aus der Welt der IT-Sicherheit. Aber keine Sorge, wir machen es einfach. Stell dir vor, du bist ein Hausbesitzer, der regelmässig sein Haus auf Schwachstellen überprüft: undichte Fenster, defekte Schlösser, brüchige Zäune. Genauso funktioniert Vulnerability Management, nur eben in der digitalen Welt.
Social Engineering
Willst du wissen, wie verwundbar dein Unternehmen wirklich ist? Mit gezielten Social Engineering Angriffen decke ich die Schwachstellen auf, die Firewalls nicht sehen – bevor es die echten Angreifer tun. Investiere in menschliche Sicherheitsstrategien, bevor die Lücken in den Köpfen deiner Mitarbeiter zum Risiko werden!
Digitaler Privat-Detektiv
Stell dir vor, ich bin der digitale Sherlock Holmes. Wenn Menschen spurlos verschwinden oder verloren geglaubt sind, mache ich mich auf die digitale Fährte. Mit detektivischer Präzision durchsuche ich das Netz nach Hinweisen, die andere übersehen haben. Ich spüre digitale Spuren auf, die in den Tiefen des Internets verborgen sind – seien es alte Posts, vergessene Foreneinträge oder versteckte Profile. Auch wenn es um die Recherche von Firmen, Namen oder anderen spezifischen Informationen geht, bin ich derjenige, der Licht ins Dunkel bringt. Mein umfassendes Wissen über digitale Technologien und mein scharfes Auge für Details machen mich zum unverzichtbaren Partner, wenn es darum geht, das Unsichtbare sichtbar zu machen.